Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

(blank geputzt) auch

См. также в других словарях:

  • putzen — abwischen; abstauben; wegwischen; reinigen; klären; läutern; sauber machen; säubern * * * put|zen [ pʊts̮n̩] <tr.; hat: 1. Schmutz von, aus etwas entfernen: die Schuhe, die Wohnung putzen; …   Universal-Lexikon

  • Mantel — 1. Ae gratter Mantel, do kan m thi oal Knecht san Stört egh sä. (Föhr.) – Lappenkorb; Firmenich, III, 3, 14. Ein grosser Mantel, so kann man des Teufels – des alten Knechts – Schwanz nicht sehen. Das vornehme Kleid deckt vieles zu. Je tiefer sich …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hexe Köbes — In der oberen Hauptstraße von Bergisch Gladbach steht dieses Denkmal von Hexe Köbes …   Deutsch Wikipedia

  • Holland [1] — Holland, allgemeiner Name für das Land westlich vom Westfälischen Kreise u. nördlich vom Rhein, wurde, bes. sonst, bald im weitern, bald im engern Sinne gebraucht; 1) im engsten Sinne, bes. in älterer Zeit, begriff den südlichen Theil der spätern …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Putzen (Verb.) — 1. Allzu sehr geputzt bringt der Keuschheit wenig Nutz. – Dietrich, 743; Grubb, 679. Lat.: Fastus inest pulchris sequiturque superbia formam. (Chaos, 957.) 2. Butze n und Fäge git kei Brod is Hûs. – Sutermeister, 143. Putzen und Fegen gibt kein… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Die Geschichte vom goldenen Taler — Filmdaten Originaltitel Die Geschichte vom goldenen Taler Produktionsland DDR …   Deutsch Wikipedia

  • sauber — reinlich; rein; gepflegt; proper; blitzblank; picobello (umgangssprachlich); blitzeblank; blitzesauber; blitzsauber; poliert; gereinigt; …   Universal-Lexikon

  • Nordamerikanische Freistaaten [1] — Nordamerikanische Freistaaten (Nordamerikanische Union, Vereinigte Staaten von Nordamerika, englisch u. amerikanisch United States of America [spr. Juncited Stehts of Amerrike], officielle Abkürzung: U. S. A. od. gewöhnlicher blos: U. S.,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Geld — 1. Ach, nun fällt mi all mîn klên Geld bî. (Brandenburg.) Ein Ausruf, der häufig erfolgt, wenn jemand durch irgendeinen Umstand an etwas erinnert wird, was er hätte thun sollen, aber bisher zu thun vergessen hat. 2. All wîr1 Geld, dat et Wîf nig… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wichs — Sich in Wichs werfen (schmeißen, setzen etc.): sich fein anziehen, die Gesellschaftskleidung anlegen, In Wichs sein: gut, gesellschaftsfähig gekleidet sein.{{ppd}}    Die Redensart stammt aus der Studentensprache (seit dem Ende des 18.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Verplatinieren — Verplatinieren, Metall und andre Gegenstände mit Platin überziehen. Eisen und Stahl werden durch eine ätherische Lösung von Platinchlorid, Stahl, Messing, Kupfer durch Reiben mit einem Brei aus Platinsalmiak und Weinstein verplatiniert. Eine mit… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»